Aufgrund der Tatsache, das es immer mehr Single-Haushalte gibt, wurde dementsprechend vor einigen Jahrzehnten die sogenannte Singleküche von der Möbelindustrie genau dafür entwickelt.
Da Singles überwiegend in kleinen Wohnungen bzw. Appartments leben, sind die Abmessungen und die Ausstattung dementsprechend angepasst. Meistens beinhaltet eine Singleküche einige Ober- und Unterschränke, einen Herd mit Backofen , eine Kühl- Gefrierkombination und eine Dunstabzugshaube. Bei etwas größeren Ausführungen ist oft auch eine Spülmaschine und ein kleiner Essplatz für 1-2 Personen mit integriert. Welche Elemente eingebaut bzw. miteinander kombiniert werden, richtet sich nach den individuellen Vorstellung des Singlehaushaltes; es gibt gerade bei diesen Küchen eine schier unbegrenzte Anzahl von verschiedenen Ausstattungs- und Kombinationsmöglichkeiten. In der Abbildung sehen Sie eine bereits erweiterte grosse Singleküche mit einem Herd mit 4 Kochstellen, integriertem Ofen und zusätzlichen Schrankelementen.
Vorteile einer Singleküche:
Nachteile einer Singleküche:
Kücheninsel
Küchenzeile
Landhausküche
Singleküche
Wohnküche
Designküche
Ergonomieküche